Buchmesse Frankfurt

Immer wieder ein Erlebnis

Schon als Kind war ich fasziniert von Büchern – stundenlang lauschte ich den Geschichten, die mir Oma und Opa vorlasen. Besonders gut erinnere ich mich an die Serie „Lemmi und die Schmöker“, die mich immer wieder in die Welt der Bücher eintauchen ließ. Diese Liebe zu Büchern hat mich nie losgelassen, und bevor ich selbst Kinder bekam, verbrachte ich oft Stunden in Buchläden, fasziniert von der Fülle an Wissen, die dort auf mich wartete.

Als meine Kinder dann auf der Welt waren, habe ich sie regelmäßig mit auf die Buchmesse nach Frankfurt genommen. Es war mir wichtig, ihnen dieses besondere Gefühl zu vermitteln, das mich selbst so geprägt hat. Stolz bin ich darauf, dass eine Schülerzeitung, die ich mit meinen Schülerinnen erstellte, auf der Buchmesse prämiert wurde. Die Wertschätzung, die meinen Schülerinnen entgegengebracht wurde, hat mich sehr beeindruckt. Leider gibt es diese Veranstaltung heute nicht mehr auf der Messe, aber das hält mich nicht davon ab, jedes Jahr wieder dorthin zu fahren.

Ein Highlight war definitiv der Moment, als ich Oliver Rohrbeck, die Stimme von Justus Jonas aus „Die drei ???“, getroffen habe. Mein Herz machte Sprünge wie das eines zehnjährigen Mädchens! Auch Ben Becker hat mir sein Buch „Der Junge mit den grünen Haaren“ signiert – ein unvergesslicher Moment. Die Frankfurter Buchmesse bietet für jeden Buchliebhaber etwas Besonderes, und ich kann es jedem Fan nur empfehlen, einmal selbst dorthin zu fahren. Es lohnt sich wirklich, denn dort findet jeder etwas für sich.