Abbey Road Studios

Ich muss euch erzählen, wie sehr ich die Abbey Road Studios in London gefeiert habe. Als großer Fan der Musikgeschichte war es für mich ein absolutes Highlight, diesen legendären Ort zu besuchen. Die Abbey Road Studios haben eine unglaubliche Geschichte und waren Heimat einiger der bekanntesten Künstler unserer Zeit.

Du weißt schon, The Beatles? Die Jungs haben dort ihre Spuren hinterlassen und einige ihrer unvergesslichen Alben aufgenommen, wie „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ und „Abbey Road“. Ich kann es kaum fassen, dass ich an dem Zebrastreifen vor den Studios stehen durfte, den sie in ihrem berühmten Albumcover überquert haben und natürlich bin ich auch darüber gewandert 😉 Es war wie ein Moment, in dem ich die Musikgeschichte hautnah spüren konnte. Klingt ein wenig übertrieben, ich weiß, aber es fühlte sich einfach nur gut an.

Aber nicht nur The Beatles haben die Abbey Road Studios gerockt. Auch Pink Floyd war dort und hat ihre epischen Alben „The Dark Side of the Moon“ und „Wish You Were Here“ geschaffen. Diese Jungs haben mit ihren kreativen Klanglandschaften und ihrer Musikexperimentierfreude wirklich Maßstäbe gesetzt.

Und hey, die Rolling Stones waren auch dabei! Songs wie „Street Fighting Man“ und „Jumpin‘ Jack Flash“ wurden in den Abbey Road Studios aufgenommen und haben den unverkennbaren Sound der Band geprägt. Es war wie ein Pilgerort für mich als Musikliebhaber, all diese legendären Künstler an einem Ort zu wissen.

Aber wusstet ihr, dass Sting auch eine ganz besondere Geschichte mit den Abbey Road Studios hat?

In den 90er Jahren, nach dem Ende der legendären Band The Police, begab sich Sting in die Abbey Road Studios, um sein Soloalbum „Ten Summoner’s Tales“ aufzunehmen. Er verbrachte dort viele Stunden und Tage und schuf dabei einige unvergessliche Songs, die mich bis heute begeistern.

Sting in Kassel auf dem Friedrichsplatz

Die Abbey Road Studios sind nicht nur wegen ihrer berühmten Gäste so besonders, sondern auch wegen ihrer technischen Innovationen. Die Studios haben eine lange Geschichte in der Entwicklung von Aufnahmetechnologien und haben einen wichtigen Beitrag zur Musikindustrie geleistet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Technik im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und welche musikalischen Meisterwerke dort entstanden sind.

Ich marschiere über den legendären Zebrastreifen 😀

London als Ganzes hat mich sowieso total begeistert. Die Stadt hat so viel zu bieten, von ihrer lebendigen Musikszene über ihre kulturelle Vielfalt bis hin zu ihren historischen Schätzen. Ich konnte einfach nicht genug von den pulsierenden Straßen und der einzigartigen Atmosphäre bekommen.

Die Abbey Road Studios waren definitiv einer meiner Höhepunkte in London. Wenn du ein Musikliebhaber wie ich bist, solltest du diese legendären Studios unbedingt besuchen. Es ist eine Erfahrung, die du nie vergessen wirst.